Warum sind securPharm-konforme Geräte in Apotheken so wichtig?

Als Apotheker*in weißt du: Arzneimittelfälschungen sind nicht nur ein bürokratisches Ärgernis, sondern ein echtes Risiko für die Patientensicherheit. Seit die securPharm-Initiative in Deutschland am Start ist, musst du bei verschreibungspflichtigen Medikamenten jede Packung auf Echtheit prüfen – und dafür brauchst du die richtigen technischen Helfer: spezialisierte Barcodescanner und Apothekendrucker, die exakt nach securPharm-Standards arbeiten. Aber worauf kommt es bei der Geräteauswahl an? Und wie lassen sich die neuen Geräte stressfrei in deine bestehende Infrastruktur integrieren?

Was bedeutet „securPharm-konform“ überhaupt?

SecurPharm ist das deutsche System zur Echtheitsprüfung von Arzneimitteln. Es verlangt, dass jede verschreibungspflichtige Arzneimittelpackung mit einem individuellen Data Matrix-Code versehen ist. Mit einem geeigneten 2D-Barcodescanner liest du diesen Code ein und überprüfst ihn in Echtzeit gegen eine zentrale Datenbank. Funktioniert das reibungslos, kannst du gefälschte Medikamente zuverlässig aussortieren und bist technisch sowie rechtlich auf der sicheren Seite. Anbieter wie MagicPOS bieten Geräte, die genau diesen Workflow optimal unterstützen.

So findest du den passenden Barcodescanner für deine Apotheke

Nicht jeder Barcodescanner kommt mit den Anforderungen von securPharm klar. Wichtig ist, dass dein Scanner Data Matrix-Codes an jeder Position der Verpackung und auch auf schwierigen Oberflächen schnell und fehlerfrei lesen kann. Achte außerdem darauf, dass das Gerät mit deiner Apothekensoftware kompatibel ist – etwa mit Lösungen wie GastroSoft oder PosSoft, falls du sie im Einsatz hast. Empfehlenswert sind Modelle mit USB-Anschluss, Plug-&-Play-Funktionalität und optionaler drahtloser Verbindung für maximale Flexibilität am HV-Tisch.

Was macht einen guten Apothekendrucker aus?

Auch beim Thema Drucker gilt: SecurPharm konform ist Pflicht. Das bedeutet, dein Drucker muss im Stande sein, Etiketten und Bons mit allen notwendigen Daten – insbesondere 2D-Datamatrixcodes – gestochen scharf und gut lesbar zu drucken. Gerade Thermodrucker haben sich im Apothekenalltag bewährt, weil sie wartungsarm, leise und schnell sind. Wichtig: Prüfe vor dem Kauf, welche Formate und Druckgeschwindigkeiten du wirklich brauchst – und ob der Drucker nahtlos mit deinem Kassensystem zusammenarbeitet.

Integration in bestehende Apotheken-Kassensysteme – so klappt’s

Neue Hardware ins Kassensystem einzubinden, klingt oft komplizierter als es in Wirklichkeit ist. Moderne Scanner und Drucker lassen sich heute meist direkt via USB anschließen und werden von gängigen Systemen wie PosSoft in der Regel sofort erkannt. Falls es doch mal hakt, hilft dir ein professioneller IT-Partner wie MagicPOS mit Remote-Unterstützung schnell weiter. Und ein Tipp am Rande: Investiere ein paar Minuten in die richtigen Treiber und regelmäßige Updates – das spart später Zeit und Nerven.

Typische Fehlerquellen – und wie du sie vermeidest

Die häufigsten Stolperfallen beim Einsatz von SecurPharm-Geräten liegen in der falschen Konfiguration, veralteter Firmware oder mangelnder Schulung des Teams. Daher unsere Empfehlungen: Lass das System idealerweise einmal komplett von Experten einrichten. Schaffe klare Verantwortlichkeiten im Team und sorge für regelmäßige Schulungen, damit alle Mitarbeitenden im Ernstfall wissen, was zu tun ist. Und: Führe eine Checkliste, mit der du die Funktionen der Scanner und Drucker regelmäßig auf Herz und Nieren prüfst.

Tipps für den Einkauf und die Wartung – darauf solltest du achten

Beim Kauf deiner Apotheken-Hardware ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu schauen. Entscheidend sind Service, Updates und eine gesicherte Ersatzteilversorgung. Bedenke: Ausfallzeiten kosten im Apothekenbetrieb bares Geld. Wähle daher einen Anbieter, der dir umfassende Servicepakete bietet – von der Vor-Ort-Installation über die Fernwartung bis zur schnellen Ersatzteillieferung. Gute Anbieter – wie MagicPOS – bieten dir zudem transparente Finanzierungsmöglichkeiten, etwa Kauf auf Rechnung oder bequeme Ratenzahlung.

Wie MagicPOS Apotheken unterstützt

Als Spezialist für fiskalkonforme Kassensysteme und SecurPharm-Lösungen kennt MagicPOS die Herausforderungen im Apothekenalltag genau. Du bekommst hier nicht nur zertifizierte Barcodescanner und Apothekendrucker inklusive zuverlässigem Versand, sondern auch umfassende Fachberatung rund um die Integration mit deiner Software. Und wenn’s schnell gehen muss, hilft dir das Fernwartungsteam von MagicPOS unkompliziert aus der Klemme – damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deine Arbeit für die Gesundheit deiner Kund*innen.

Fazit: Mit den passenden Geräten und dem richtigen Partner bestens gerüstet

Die SecurPharm-Pflicht ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr die Verantwortung für mehr Arzneimittelsicherheit. Mit sorgfältig ausgewählten Barcodescannern und Apothekendruckern bist du bestens aufgestellt, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und deine Arbeitsabläufe zu optimieren. MagicPOS steht dir dabei als kompetenter Partner zur Seite – damit du dich entspannt auf deinen Apothekenalltag konzentrieren kannst.