Du willst Dein Kassensystem modernisieren, ohne den laufenden Betrieb auszubremsen? Gute Nachricht: Mit dem richtigen Fahrplan gelingt der Wechsel reibungslos – egal ob Du im Retail, in der Gastronomie, im Hotel oder in einer medizinischen Einrichtung (z. B. Apotheke, MVZ, Krankenhaus) arbeitest. Der Schlüssel liegt in sauberer TCO‑Kalkulation, klarem Cashflow‑Plan, passender Finanzierung, einer praxisnahen Testphase und einem Rollout, der auf Fernwartung, schnelle Lieferung und Notfall‑Backup setzt. MagicPOS unterstützt Dich dabei mit fiskalkonformen Komplettsystemen (inkl. TSE‑Schnittstelle), Software von GastroSoft und PosSoft, branchenspezifischer Beratung, Remote‑Setup, Schulung sowie Kauf auf Rechnung und Ratenzahlung.

Schritt 1: Ziele klären und Anforderungsprofil schärfen

Bevor Du Angebote vergleichst, definiere, was das neue System leisten muss. Orientiere Dich an Deinen Prozessen und Branchenbesonderheiten:

Ergebnis des Schritts sind zwei Dokumente: ein kompaktes Lastenheft (Must‑Haves/Nice‑to‑haves) und eine Prozessskizze vom Verkauf bis zum Tagesabschluss. Damit prüfst Du, ob GastroSoft/PosSoft und die vorgeschlagene Hardware Deine Anforderungen abdecken.

Schritt 2: TCO und Cashflow realistisch kalkulieren

Statt nur auf den Anschaffungspreis zu schauen, rechnest Du die Total Cost of Ownership (TCO) über 36–60 Monate. Das schafft Budgetklarheit und zeigt Dir, welche Finanzierung passt.

Einfache Formel:
TCO (36 Monate) = Anschaffung + Einrichtung + Schulung + 36 × laufende Kosten − Restwert

Cashflow‑Plan:

Beispiel (vereinfachtes Rechenmuster):

Schritt 3: Finanzierung wählen – Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung

MagicPOS bietet Dir flexible Optionen:

Tipps:

Schritt 4: Die richtige Hardware – Bondrucker, Barcodescanner und Co.

Die beste Software wird von passender Hardware erst richtig schnell. Achte auf:

MagicPOS liefert integrierte Pakete – perfekt vorkonfiguriert für einen “auspacken‑anschließen‑loslegen”‑Start.

Schritt 5: Testphase mit Remote‑Setup – Risiken rausnehmen, Tempo reinbringen

So minimierst Du Überraschungen:

Mit einer guten Testphase startest Du mit echtem Vertrauen in den Go‑live.

Schritt 6: Rollout ohne Stillstand – sauber planen, schlau staffen

Ein gelungener Rollout ist Timing + Checklisten + Kommunikation:

Schritt 7: Schulung, die wirklich ankommt – per Fernwartung und im Betrieb

Menschen machen den Unterschied. So bringst Du Dein Team schnell auf das neue System:

MagicPOS bietet Fernwartungspakete, mit denen Du Schulung und Support kombinierst – ideal, um Wissen aktuell zu halten und Personalwechsel aufzufangen.

Schritt 8: Checklisten für schnellen Versand und störungsfreien Start

Vorbereitung ist die halbe Miete. Mit diesen Checklisten beschleunigst Du alles:

Dank schneller Lieferung und Vorkonfiguration durch MagicPOS reduzierst Du Deine Vor‑Ort‑Zeit auf das Wesentliche.

Schritt 9: Notfall‑Backup und Go‑live‑Sicherheit

Plane das Unerwartete ein – dann passiert’s selten und ist schnell behoben:

Wenn diese Punkte stehen, kannst Du gelassen in den Go‑live gehen.

Schritt 10: Nach dem Go‑live – optimieren, skalieren, profitieren

Nach dem Start ist vor dem Feinschliff:

Mit wettbewerbsfähigen Preisen, schnellem Versand und exzellentem Service – inklusive Fachberatung und Fernwartung – ist MagicPOS ein Partner, der Dein Upgrade pragmatisch, fiskalkonform und ohne Stillstand möglich macht. So wird aus dem Kassenwechsel kein Risiko, sondern ein messbarer Produktivitätsgewinn.