Du willst rechtssicher kassieren, stressfrei durch eine Kassen-Nachschau kommen und Deine Prozesse dabei schlank halten? Dann führt kein Weg an fiskalkonformen Kassensystemen vorbei. Seit der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) müssen elektronische Aufzeichnungssysteme Transaktionen unveränderbar protokollieren, eine TSE nutzen und Daten strukturiert exportierbar bereitstellen. Klingt nach viel Bürokratie – ist in der Praxis mit der richtigen Lösung aber problemlos machbar.

MagicPOS unterstützt Dich genau dabei: mit integrierten Kassenlösungen inklusive TSE-Schnittstelle, Kassensoftware von GastroSoft bzw. PosSoft sowie passender Hardware wie Bondruckern und Barcodescannern. On top bekommst Du schnelle Inbetriebnahme, Remote‑Wartung, Schulungen und flexible Zahlungsmodelle wie Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung. In diesem Leitfaden findest Du die wichtigsten Regeln kurz erklärt und vier kompakte Checklisten für Deine Branche.

Die Regeln kurz und verständlich: KassenSichV, TSE, DSFinV‑K, Belegausgabe, Kassen‑Nachschau

So setzt Du die Vorgaben mit MagicPOS um

Kurz: Du bekommst ein Paket, das in der Praxis funktioniert – vom ersten Scan bis zum DSFinV‑K‑Export.

Checkliste Einzelhandel: Barcode‑Workflows, Warengruppen, Gutscheine

Stell sicher, dass Dein System Folgendes sauber abdeckt:

Mit MagicPOS + PosSoft bekommst Du diese Punkte out of the box – inklusive schneller Erstkonfiguration und Barcode‑Scanner‑Tuning.

Checkliste Gastronomie: Tischverwaltung, Split‑Payment, Küchenbons

In der Gastro zählen Tempo, Übersicht und fehlerfreie Abrechnung:

GastroSoft in Kombination mit MagicPOS deckt diese Abläufe ab – schnell, stabil, gesetzeskonform.

Checkliste Hotellerie: Front‑Office‑ und Restaurant‑Prozesse

Hotellerie verbindet Front‑Office, Restaurant und oft Tagungsgeschäft:

Mit MagicPOS orchestrierst Du diese Bereiche einheitlich – inklusive sauberer Abschlüsse und prüfsicherer Exporte.

Checkliste Apotheken & Kliniken: Benutzerrechte, sichere Transaktionen, revisionssichere Exporte

Im Gesundheitswesen sind Compliance und Nachvollziehbarkeit essenziell:

PosSoft mit MagicPOS sorgt dafür, dass diese Anforderungen schlank und prüfsicher umgesetzt werden.

Praxis: schnelle Inbetriebnahme, Remote‑Wartung, Schulung, Datenexport

So startest Du reibungslos und bleibst revisionssicher:

Von der Bedarfserhebung bis zum Go‑Live: Dein Fahrplan

  1. Ziele klären
    • Welche Standorte, Kassenplätze, Zahlarten, Schnittstellen? Welche Branchenfunktionen sind Pflicht?
  2. Ist‑Bestand aufnehmen
    • Hardware prüfen, Netzwerk, Druckerplätze, TSE‑Option (Hardware/Cloud).
  3. Lösung auswählen
    • MagicPOS mit GastroSoft oder PosSoft je Branche, passende Drucker/Scanner.
  4. Finanzierung festlegen
    • Kauf auf Rechnung oder Ratenmodell – inkl. Servicepaket/Remote‑Wartung.
  5. Stammdaten vorbereiten
    • Artikel, Warengruppen, Preise, Tische, Räume, Benutzerrechte.
  6. TSE einrichten
    • Initialisierung, Seriennummern dokumentieren, Testsignaturen prüfen.
  7. Layouts & Prozesse
    • Bon‑Layouts, Küchenrouting, Barcode‑Workflows, Gutscheine/Packages.
  8. Schulung & Test
    • Teamtraining, Testtag mit echten Buchungen, Storno‑/Split‑Proben, Z‑Abschluss.
  9. Go‑Live
    • Produktiv schalten, Supportfenster mit Fernwartung, Monitoring.
  10. Nachlauf & Audit‑Bereitschaft
    • Verfahrensdokumentation finalisieren, DSFinV‑K‑Exportplan, Backup‑Routine.

Mit diesem Plan, den passenden Checklisten und einer integrierten MagicPOS‑Lösung setzt Du die KassenSichV, TSE und DSFinV‑K praxistauglich um – rechtssicher, effizient und mit dem guten Gefühl, für jede Kassen‑Nachschau gewappnet zu sein. Wenn Du möchtest, begleiten wir Dich von der ersten Bedarfserhebung bis zum Go‑Live – inklusive Fachberatung, schnellem Versand und flexibler Finanzierung.