Kurz gesagt: Fiskalkonform bedeutet, dass Dein Kassensystem alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, damit Umsätze lückenlos, unveränderbar und prüfsicher erfasst werden. In Deutschland ist das Kernpaket: KassenSichV, TSE und GoBD. Für Dich in der Praxis heißt das: Jede Buchung wird sicher protokolliert, Belege enthalten definierte Pflichtangaben und Du kannst jederzeit prüfbare Daten exportieren. Klingt trocken – ist aber mit der richtigen Lösung einfach umsetzbar und schützt Dich zuverlässig bei Betriebsprüfungen und Kassen-Nachschau.
Damit Du schnell weißt, worauf es ankommt, findest Du hier die wichtigsten Grundlagen, branchenspezifische Tipps für Einzelhandel, Gastro/Hotellerie sowie Apotheken und Kliniken – plus eine kompakte Checkliste und konkrete Empfehlungen für einen schnellen, stressfreien Start mit integrierten Lösungen (GastroSoft bzw. PosSoft, Bondrucker, Barcodescanner).
TSE, KassenSichV & GoBD – in Klartext erklärt
-
TSE (Technische Sicherheitseinrichtung): Das ist das kryptografische Herzstück Deiner Kasse. Es signiert jede Transaktion, protokolliert sie unveränderbar und macht Manipulationen erkennbar. TSE gibt’s als Hardware (z. B. USB/SD-Modul) oder cloudbasiert. Wichtig: Initialisierung, laufende Protokollierung und das Ablaufdatum im Blick behalten.
-
KassenSichV (Kassensicherungsverordnung): Regelt die Pflicht zur TSE, die Belegausgabepflicht, den Schutz vor Manipulation und die Bereitstellung von standardisierten Exportdaten für Prüfungen (z. B. DSFinV‑K-Export). Auch Stornos, Trinkgelder, Rabatte etc. müssen korrekt abgebildet werden.
-
GoBD: Legt fest, wie elektronische Aufzeichnungen ordnungsgemäß zu führen sind: Nachvollziehbarkeit, Vollständigkeit, Unveränderbarkeit, Zeitnähe, Aufbewahrung und Dokumentation. Praxisrelevant: eine Verfahrensdokumentation, die beschreibt, wie Dein Kassensystem eingesetzt wird – inklusive Prozessen, Rollen, Änderungen und Archivierung.
-
Belegausgabepflicht: Du musst für jede Transaktion einen Beleg bereitstellen (Papier oder digital), der u. a. TSE-Informationen enthält.
-
Prüfungen: Bei Kassen‑Nachschau oder Betriebsprüfung musst Du strukturierte Daten auf Knopfdruck exportieren können (DSFinV‑K).
Was ist in der Praxis wirklich verpflichtend?
- TSE aktiv und korrekt eingerichtet (inkl. Startprotokoll/Initialisierung).
- Lückenlose Protokollierung jeder relevanten Transaktion.
- Belege mit den geforderten TSE‑Angaben.
- DSFinV‑K‑Export jederzeit abrufbar.
- GoBD‑konforme Prozesse: Rechtekonzept, Protokollierung, Aufbewahrung, Verfahrensdokumentation.
- Regelmäßige Updates und Monitoring (z. B. TSE‑Zertifikatslaufzeit).
- Sicherer Betrieb auch bei Netzwerkausfällen (wichtiger Punkt für Cloud‑TSE in der Praxis).
Mit integrierten Lösungen von MagicPOS (GastroSoft und PosSoft plus passende Hardware) wird das meiste davon technisch „sauber“ ab Werk abgedeckt – inklusive der TSE-Schnittstelle und der geforderten Exporte.
Gastronomie & Hotellerie: Tische, Bons und stressfreie Abläufe
In der Gastro entscheidet der Workflow über Tempo, Fehlerquote und Kundenzufriedenheit – und genau hier muss die Fiskalkonformität nahtlos mitlaufen.
Worauf Du achten solltest:
- Tisch- und Bedienerverwaltung: Mehrere Bediener, Tischwechsel, Teil- und Gesamtrechnungen, Splitting, Zusammenlegen – alles muss nachvollziehbar und TSE‑konform verbucht werden.
- Bondruck & Produktionssteuerung: Küchen- und Thekenbons, Kursfolgen, Modifikatoren (z. B. „ohne Zwiebeln“), Umbuchungen – revisionssicher protokolliert.
- Trinkgelder & Stornos: Transparente Abbildung mit Rollenrechten und Begründungspflichten.
- Mobil bestellen & offlinefähig: Handhelds/Smartphones, stabile Funkabdeckung und saubere Synchronisation zur TSE – auch wenn das WLAN mal hakt.
- Hotel-Integration: Übergabe an PMS/Hotelsoftware (z. B. Restaurantrechnung aufs Zimmer), Mehrsteuer-Szenarien (Frühstücksanteil) und Tagesschluss mit DSFinV‑K‑Export.
Warum GastroSoft?
- GastroSoft bringt die Gastro-Logik bereits mit: Tischplan, Gangfolgen, Splitting, Kassenabschlüsse – mit TSE‑Anbindung und Prüfdatenausgabe. MagicPOS liefert Dir das als integriertes System inklusive Bondruckern und vorkonfigurierter TSE.
Einzelhandel: Barcode, Inventur und schnelle Kasse
Im Retail zählen Scan-Geschwindigkeit, Bestandsführung und reibungslose Prozesse – von der Preisänderung bis zur Retoure.
Deine Must-haves:
- Barcode-Workflows: Schnelles Scannen mit 1D/2D-Scannern, Etikettendruck, Variantenartikel (Größe/Farbe), Waagenanbindung (für Frische).
- Bestandsprozesse: Inventur mit mobilen Scannern, Wareneingang, Umlagerung, Mindestbestände und automatische Nachbestellung – alles GoBD‑konform protokolliert.
- Zahlarten & Retouren: Kartenzahlung, Gutscheine, Teilrückgaben, Stornos mit Grund, Kundenbindung – transparent und revisionssicher.
- Aktionen & Preise: Rabatte, Mix‑&‑Match, Coupons – sauber dokumentiert und nachvollziehbar.
- Schneller Checkout: Bondruck ohne Verzögerung, Kassenschublade, Kundendisplay, reibungslose TSE‑Signatur auch bei Stoßzeiten.
Warum PosSoft?
- PosSoft ist für den Handel gebaut: Artikelstammdaten, Varianten, Scanner‑Workflows, Etiketten, Aktionen. In Kombination mit MagicPOS‑Hardware (Bondrucker, Scanner) bekommst Du eine vorkonfigurierte, fiskalkonforme Kasse mit DSFinV‑K‑Export auf Knopfdruck.
Gesundheitswesen: Apotheken & Kliniken mit sensiblen Prozessen
Hier stehen Datensicherheit, Nachvollziehbarkeit und branchenspezifische Abläufe im Fokus.
Darauf kommt’s an:
- Datenschutz & Rollen: Strenges Rechte-/Rollenmodell, Benutzeranmeldung, lückenlose Journalführung – gerade bei sensiblen Daten essenziell.
- Artikel & Identifikation: Präzises Scannen mit PZN/Barcodes, Chargen-/Seriennummern wo erforderlich, klare Dokumentation von Preisänderungen.
- Mehrwertsteuer & Sonderfälle: Korrekte Steuersätze, steuerfreie Positionen, Zuzahlungen/Gutscheine – sauber im Journal.
- Mehrstationen & Filialen: Zentral verwalten, getrennt auswerten (Kostenstellen), DSFinV‑K‑Exporte je Standort.
- Revisionssicherheit: Jede Transaktion mit TSE‑Signatur, nachvollziehbare Stornos und Korrekturen mit Begründung.
Mit den integrierten Lösungen von MagicPOS bekommst Du robuste Bondrucker, zuverlässige Scanner und eine Kassensoftware, die diese Anforderungen praxisnah abbildet – inklusive Remote‑Wartung, damit kritische Systeme nicht stillstehen.
Integrierte Komplettlösungen: Software + Hardware, die zusammenpasst
Das Zusammenspiel macht’s:
- Kassensoftware: GastroSoft für Gastro/Hotellerie, PosSoft für den Handel – beide mit TSE‑Schnittstelle und DSFinV‑K‑Export.
- Bondrucker: Schnelle, belastbare Thermodrucker mit konfigurierbarer Belegausgabe (Papier oder digital), klarer TSE‑Info auf dem Beleg.
- Barcodescanner: Kabelgebunden oder kabellos, 1D/2D, optional mit Standfuß für „hands‑free“ Scannen am POS oder mobil für Inventur.
- Netzwerk & Peripherie: Kassenlade, Kundendisplay, Küchen-/Thekendrucker, mobile Endgeräte – alles sauber eingebunden.
- Remote‑Wartung: Updates, TSE‑Monitoring, Backup-Checks und schnelle Hilfe per Fernzugriff.
MagicPOS liefert Dir das als abgestimmtes Gesamtpaket – vorkonfiguriert, getestet und auf Deine Branche zugeschnitten. Das spart Dir Zeit bei der Inbetriebnahme und reduziert Fehlerquellen im Alltag.
Checkliste: So wählst Du ein sicheres Kassensystem aus
- TSE‑Konzept: Hardware‑ oder Cloud‑TSE? Ausfallsicherheit, Zertifikatslaufzeit, Monitoring.
- Gesetzliche Exporte: DSFinV‑K‑Export auf Abruf, vollständige Journale, Beleglayout mit TSE‑Infos.
- GoBD & Doku: Rechte-/Rollenmodell, Änderungsprotokolle, Verfahrensdokumentation (Vorlage inklusive?).
- Branchenfunktionen:
- Gastro/Hotel: Tischplan, Splitting, Küchen-/Thekendruck, mobile Bestellungen, PMS‑Schnittstelle.
- Handel: Scanner‑Workflows, Inventur mobil, Varianten, Etiketten, Waage.
- Gesundheitswesen: Benutzerrechte, PZN‑Scanning, Filial-/Kostenstellen, revisionssichere Korrekturen.
- Performance & Stabilität: Bondruck unter Last, Offline‑Strategie (besonders bei Cloud‑TSE), Datensicherung.
- Bedienung & Schulung: Intuitives UI, Rollen-spezifische Oberflächen, Schulungsmaterial.
- Service & Wartung: Fernwartungspakete, SLA/Erreichbarkeit, Update-Strategie.
- Integration: Zahlungsprovider, Warenwirtschaft, Buchhaltung, PMS/ERP.
- Total Cost of Ownership: Preise, Lizenzmodell, Wartungskosten – transparent kalkulierbar.
- Finanzierung: Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung – passt zum Cashflow?
- Versand & Go‑Live: Lieferzeit, Vorkonfiguration, Support beim Start.
Inbetriebnahme in Rekordzeit: So gelingt der Start
- Vorab-Setup klären: Welche Branche, welche Geräte, welche Peripherie? MagicPOS stellt Dir ein passendes Bundle zusammen.
- Artikel/Tischplan importieren: Stammdaten-Import (CSV/ERP), Tischplan oder Warengruppen anlegen – wir helfen per Remote‑Session.
- TSE initialisieren: TSE verbinden/registrieren, Startprotokoll durchführen, Belegprüfung (TSE‑Angaben sichtbar).
- Beleglayout & Drucker: Bondrucker einrichten (Küche, Theke, Front), QR‑/Barcode‑Belege optional für digitale Ausgaben.
- Rechte & Rollen: Benutzer anlegen, Storno-/Rabattrechte gezielt vergeben, Kassenabschlüsse testen.
- DSFinV‑K‑Export testen: Prüfexport erstellen, Archivpfad definieren, Backup-Plan einrichten.
- Schulung im Betrieb: Kurzschulung für Team (Bestellung, Retoure, Splitting, Storno mit Grund). Praxisnah, kurz, effektiv.
- Go‑Live mit Backup: Testbetrieb am Abend, dann Umstellung im Echtbetrieb. Remote‑Support steht bereit.
Mit den Remote‑Wartungspaketen von MagicPOS bleibst Du auch danach auf der sicheren Seite: Updates, TSE‑Monitoring und schnelle Hilfe, wenn’s drauf ankommt.
Flexibel zahlen, schnell starten – die MagicPOS Vorteile
- Finanzierung, die passt: Kauf auf Rechnung oder bequeme Ratenzahlung – so bleibt Dein Cashflow planbar.
- Wettbewerbsfähige Preise: Starke Bundles aus Kasse, TSE, Bondrucker und Scanner ohne versteckte Kosten.
- Schneller Versand: Hardware und Lizenzen kommen fix, Vorkonfiguration inklusive – damit Du nicht wochenlang wartest.
- Exzellenter Kundenservice: Fachberatung von Anfang an, Remote‑Wartungspakete und branchenspezifische Best Practices.
- Branchenfokus: Lösungen, die die realen Abläufe in Gastro/Hotellerie, Handel sowie Apotheken/Kliniken abbilden – nicht umgekehrt.
- Zukunftssicher: Updatefähige Software (GastroSoft/PosSoft), skalierbare Hardware und klare Roadmaps.
Fazit für Dich: Mit einem integrierten, fiskalkonformen Kassensystem reduzierst Du Prüfungsstress, beschleunigst Abläufe und erhältst klare Daten für Entscheidungen. MagicPOS liefert Dir genau diese Kombination – passgenau, bezahlbar und schnell einsatzbereit. Wenn Du möchtest, starten wir direkt mit einer kurzen Bedarfsanalyse und stellen Dir Dein individuelles Paket zusammen.