Fiskalkonformität leicht gemacht: Was Unternehmen über TSE-Kassensysteme wissen müssen
1. Was bedeutet Fiskalkonformität eigentlich?
Ob Du im Einzelhandel, in der Gastronomie, Hotellerie oder im medizinischen Bereich tätig bist – spätestens beim Blick aufs Finanzamt hast Du sicher schon von “Fiskalkonformität” gehört. Damit ist gemeint, dass Deine Kassensysteme bestimmten gesetzlichen Vorgaben genügen müssen. Seit einigen Jahren verlangt der Gesetzgeber, dass Registrierkassen fälschungssicher und transparent arbeiten. Der Grund: Steuerehrlichkeit, Schutz vor Manipulation und gleicher Wettbewerb für alle. Festgelegt ist das Ganze in der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).
2. TSE – das Herzstück moderner Kassensysteme
Herzstück jeder gesetzeskonformen Kasse ist die sogenannte Technische Sicherheitseinrichtung, kurz TSE. Sie sorgt dafür, dass alle Arbeitsvorgänge am Kassensystem manipulationssicher aufgezeichnet und unveränderlich gespeichert werden. Die TSE besteht aus einer sicheren Hardware (wie einem speziellen USB-Stick, einer SD-Karte oder einem Cloud-Modul), einem Sicherheitsmodul und einer gesicherten Speicher-Einheit. Jeder Kassiervorgang wird von der TSE protokolliert, verschlüsselt und signiert.
3. Für wen ist TSE gesetzlich vorgeschrieben?
Eigentlich für fast alle, die Registrierkassen nutzen: klassische Einzelhändler, Gastronomen, Apotheken, Hotels, aber eben auch viele andere Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor. Wenn Du elektronische Kassen verwendest, kommst Du an einer TSE nicht vorbei. Wer keine TSE einsetzt, riskiert bei einer steuerlichen Betriebsprüfung hohe Nachzahlungen und Bußgelder. Aber: Die TSE-Pflicht gilt nicht für offene Ladenkassen, also die gute alte Bargeldkasse ohne Elektronik – aber wer will heute noch so arbeiten?
4. Worauf Du bei der Auswahl oder Nachrüstung achten solltest
Vielleicht hast Du schon ein Kassensystem, das aber noch nicht TSE-fähig ist. Oder Du planst, komplett neu zu starten. Wichtig ist: Achte darauf, dass die Kassensoftware und die Hardware TSE-zertifiziert sind und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Für viele ältere Kassen gibt es Nachrüstlösungen – aber eben nicht für alle Modelle. Auch die Anbindung an Warenwirtschaftssysteme, Belegausgabe (z.B. elektronisch) und eine zukünftige Erweiterbarkeit solltest Du im Blick behalten. Im Optimalfall suchst Du Dir einen Anbieter, der alles aus einer Hand liefert: Hardware, Software, TSE-Modul, Installation und laufenden Support.
5. Wie MagicPOS Dich dabei unterstützen kann
Bei MagicPOS bekommst Du genau diese Rundum-sorglos-Lösung. Seit 2016 sind wir die Experten für fiskalkonforme Kassensysteme, hardwareseitig wie softwareseitig: Von klassischer Kasse, über smarte Tablet-Lösungen bis hin zur Integration in komplexe Geschäftsumgebungen. Unsere Systeme sind selbstverständlich mit TSE-Schnittstellen ausgestattet und werden vor der Auslieferung auf ihre Fiskalkonformität geprüft. Unsere Kassensoftware-Partner GastroSoft und PosSoft decken dabei alle Branchenwünsche ab.
6. Flexible Finanzierung und Service für sorgenfreie Umsetzung
Kassensysteme sind eine Investition – aber mit MagicPOS bist Du nicht allein: Wir bieten Dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten, wie den Kauf auf Rechnung oder bequeme Ratenzahlung. Und weil Technik nicht immer planbar ist, gibt’s auf Wunsch umfassende Servicepakete – von der Fernwartung bis zum Vor-Ort-Einsatz. Bei Fragen unterstützt Dich unser Expertenteam per Telefon, E-Mail oder Live-Chat. Auch die Einrichtung und Schulung erledigen wir bei Bedarf für Dich. So bist Du vom ersten Tag an startklar für die KassenSichV!
7. Was unterscheidet MagicPOS von anderen Anbietern?
Unser Erfolgsrezept ist einfach: Wir können IT, Kassensoftware und Service. Weil wir direkt am Bodensee sitzen, bist Du schnell und zuverlässig mit Hardware, Ersatzteilen und Fachberatung versorgt – versprochen! Unsere Preise sind transparent und konkurrenzfähig. Und weil wir wissen, dass jedes Geschäft anders tickt, beraten wir Dich genau so individuell, wie Du es brauchst. Ob Apotheker, Imbissbetreiber oder Boutique-Besitzer: Du bekommst eine Lösung, die zu Deinem Alltag passt.
8. Fazit: Fiskalkonformität muss kein Kopfzerbrechen machen
Die gesetzlichen Anforderungen sind nachvollziehbar – und mit dem richtigen Partner an Deiner Seite einfach umzusetzen. Beim Thema TSE musst Du nichts dem Zufall überlassen: Setze auf geprüfte Technik, kompetente Beratung und einen Service, der wirklich da ist, wenn Du ihn brauchst. Mit MagicPOS bist Du immer auf der sicheren Seite.
Wenn Du wissen willst, wie Du Dein Geschäft kassensicher und zukunftsfest machst, sprich uns gern an – wir beraten Dich persönlich!