Kassenzettel, Küchenbons oder mobile Belege: Was nach „Drucker ist Drucker“ klingt, entscheidet in der Praxis über Tempo, Fehlerquote, Gästezufriedenheit – und über die rechtssichere Abwicklung nach KassenSichV. In diesem Einkaufsberater führen wir dich Schritt für Schritt zum passenden Gerät: vom klassischen Bondrucker an der Kasse oder in der Apotheke über robuste Küchendrucker bis hin zu mobilen Belegdruckern für Service, Lieferservice oder die Visite im Krankenhaus.

Das Ziel: Du bekommst eine klare Empfehlung, die zu deinem Einsatz passt, weißt, auf welche Kriterien du achten musst, und kannst mit einer Checkliste direkt abschließen. On top: Wie MagicPOS dich mit vorkonfigurierten Systemen, schneller Lieferung und flexiblen Finanzierungen entlastet.

Schritt 1: Druckertypen im Überblick – wofür eignet sich was?

Merke: Eine gute Lösung kombiniert oft mehrere Typen – z. B. Bondrucker an der Kasse + LAN-Küchendrucker + mobile Drucker für den Service.

Schritt 2: Die entscheidenden Auswahlkriterien – worauf es wirklich ankommt

Schritt 3: Anschlüsse, Netzwerk und Gerätekompatibilität

Tipp: Für Küchen bevorzugen viele Betriebe LAN oder „WLAN mit gutem Roaming“, um Funklöcher zu vermeiden. Für Kassenplätze ist USB oder LAN am zuverlässigsten.

Schritt 4: Software-Integration & Rechtssicherheit (KassenSichV + TSE)

Kurz: Der Drucker ist das letzte Glied der Kassenkette – wenn er hakt, ist der gesamte Checkout betroffen. Saubere Integration ist wichtiger als „Datenblatt-Rekorde“.

Schritt 5: Empfehlungspfade je Branche

Wenn du zwischen zwei Modellen schwankst: Priorisiere Stabilität der Verbindung und Papierbreite vor Maximalgeschwindigkeit.

Schritt 6: Beispiel-Setups, die sofort funktionieren

Alle Setups lassen sich mit GastroSoft/PosSoft konfigurieren; MagicPOS liefert auf Wunsch vorkonfigurierte Profile und übernimmt die Einbindung per Fernwartung.

Schritt 7: Häufige Stolpersteine – und wie du sie vermeidest

Schritt 8: Deine Checkliste für den schnellen Kaufabschluss

Mit diesen Punkten hast du in Minuten eine belastbare Entscheidung.

Mehrwerte mit MagicPOS – schneller einsatzbereit, langfristig sicher

Fazit: Ob Bondrucker, Küchendrucker oder mobil – die beste Lösung ist die, die zu deinen Prozessen passt. Mit klaren Kriterien, sauberen Schnittstellen und der richtigen Software-Integration druckst du schneller, leiser und rechtssicher. Und mit MagicPOS bekommst du die Kombination aus passender Hardware, praxiserprobter Konfiguration und starkem Service – damit dein Team sich auf das Wesentliche konzentrieren kann: Gäste begeistern, Kunden bedienen, Patienten versorgen.