Fiskalkonformität klingt sperrig, ist im Alltag aber ziemlich einfach, wenn man weiß, worauf es ankommt. Drei Abkürzungen sind zentral:

Für dich praktisch:

Hinweis: Rechtliche Details können sich ändern. Für bindende Auskünfte ist deine Steuerberatung die erste Adresse. Wir sorgen dafür, dass deine Kasse technisch auf dem neuesten, fiskalkonformen Stand läuft.

Welche Kasse passt zu dir? GastroSoft oder PosSoft im Überblick

Beide Lösungen sind fiskalkonform einsetzbar und decken unterschiedliche Schwerpunkte ab. Die Entscheidung hängt vor allem von deinem Einsatzszenario ab.

Unser Tipp zur Auswahl: Liste deine wichtigsten Abläufe priorisiert auf (z. B. „Splitten am Tisch“, „Inventur/Etiketten“, „mobile Bestellungen“, „Scanner-first-Verkauf“) und gewichte sie. Wir zeigen dir live, wie GastroSoft oder PosSoft diese Prozesse abbilden – so triffst du die Entscheidung anhand deines Alltags, nicht anhand von Feature-Listen.

Hardware, die mitdenkt: Setups für Handel, Gastro, Hotel und Medizin

Fiskalkonforme Software ist das Herz – die Hardware ist der Körper. Die passende Kombination macht dich schnell und zuverlässig.

Wir stellen dir komplette, getestete Bundles zusammen – inklusive TSE, vorkonfigurierten Druckern und den richtigen Schnittstellen. So sparst du Zeit und vermeidest Inkompatibilitäten.

So laufen die typischen Workflows – Best Practices je Branche

Über alle Branchen hinweg gilt: Halte Stammdaten sauber, dokumentiere Prozesse (Verfahrensdokumentation), sichere regelmäßig Daten und teste Updates außerhalb der Stoßzeiten.

Schritt-für-Schritt zur neuen Kasse: von Auswahl bis Go-Live

  1. Anforderungen klären

    • Muss-/Kann-Liste erstellen (Workflows, Schnittstellen, Belegdruck, mobile Geräte).
    • Rechtliche Besonderheiten mit Steuerberatung abstimmen (Steuersätze, Bewirtungsbelege etc.).
  2. Software wählen (GastroSoft oder PosSoft)

    • Live-Demo anhand deiner Top-Prozesse.
    • Referenz-Setups aus deiner Branche ansehen.
  3. TSE-Variante festlegen

    • Cloud-TSE: flexibel, ideal bei mehreren Kassen/Standorten.
    • Hardware-TSE: offlinefähig, auf zuverlässige Backups achten.
  4. Hardware-Setup planen

    • Drucker/Scanner/Displays dimensionieren.
    • Netzwerk prüfen (LAN für Küchendrucker, stabiles WLAN für Mobile).
    • Ergonomie/Platzbedarf am Tresen klären.
  5. Budget und Finanzierung definieren

    • Einmalinvest vs. monatliche Raten, Servicepakete, Rollout-Kosten.
    • Bei MagicPOS möglich: Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung – so bleibt dein Cashflow planbar.
  6. Datenübernahme vorbereiten

    • Artikel, Warengruppen, Preise, Steuersätze, Tastenlayouts.
    • Lieferanten- und Kundenstammdaten (falls benötigt).
    • Alte Kassen-Exports sichten (z. B. CSV), Dubletten bereinigen.
  7. Testsystem einrichten

    • Beispielkasse mit deiner TSE koppeln.
    • Belegdruck, Zahlarten, Rabatte, Bonrouting, DSFinV‑K-Export testen.
  8. Schulung

    • Kompakte Einarbeitung fürs Team (Kassieren, Stornos, Tagesabschluss, Notfallroutinen).
    • Rollenbezogene Kurztrainings für Schichtleiter/Administration.
  9. Go-Live planen

    • Zeitpunkt außerhalb der Stoßzeit, klare Aufgabenverteilung.
    • Backup-Bonrollen, Ersatzscanner, Notfallkontakt bereithalten.
    • Altsystem parallel für kurzen Übergang (falls sinnvoll).
  10. Nachlauf und Feinschliff

    • Erste Woche eng begleiten: Layouts, Schnellbuttons, Reports justieren.
    • Verfahrensdokumentation finalisieren, Verantwortlichkeiten fixen.

Mit MagicPOS geht das zügig: Wir liefern schnell, richten auf Wunsch per Fernwartung ein und führen dich Schritt für Schritt durch Inbetriebnahme und Schulung.

Budget clever planen: TCO, Finanzierung und Reserven

Rechne nicht nur die Anschaffung, sondern die Total Cost of Ownership (TCO):

So bleibst du flexibel:

Wir helfen dir, ein Paket zu schnüren, das zu Umsatzspitzen, Personalplanung und Wachstumszielen passt – ohne an Performance oder Compliance zu sparen.

Schnell startklar: schneller Versand, Fernwartung, Schulung

Zeit ist Geld, besonders wenn eine alte Kasse schwächelt oder ein neuer Standort ansteht. Deshalb setzen wir auf:

Das Ergebnis: Du kassierst in kürzester Zeit zuverlässig – und dein Team fühlt sich sicher.

Dranbleiben: Service, Updates und Prüfungssicherheit im Alltag

Fiskalkonformität ist kein Einmalprojekt. Mit ein paar Routinen bleibt alles rechtssicher und stabil:

Unser Support ist für dich da – von der Fachberatung bis zum Fernwartungspaket. Mit wettbewerbsfähigen Preisen, schneller Lieferung und echtem Praxis-Know-how richten wir deine Kasse so ein, dass sie im Alltag einfach läuft: schnell, rechtssicher und bereit für Wachstum.

Wenn du magst, starten wir mit einem kurzen Anforderungs-Call, zeigen dir GastroSoft und PosSoft live in deinen Kern-Workflows und schicken dir anschließend ein passendes Set mit TSE, Drucker und Scanner – so wird Fiskalkonformität 2025 wirklich leicht gemacht.