Fiskalkonform zu arbeiten bedeutet in Deutschland, Dein Kassensystem so zu betreiben, dass es die KassenSichV, die GoBD und die DSFinV‑K erfüllt. Praktisch heißt das: Jede Transaktion wird unveränderbar protokolliert, Deine Kasse ist mit einer zertifizierten TSE verbunden, Du kannst jederzeit einen standardisierten DSFinV‑K‑Export liefern und Deine Kassenführung ist GoBD‑konform dokumentiert. Klingt trocken? Keine Sorge – mit der richtigen Software, passender Hardware und klaren Prozessen ist das einfacher, als es wirkt.
Bei MagicPOS bekommst Du Komplettlösungen, die genau darauf ausgelegt sind – inklusive GastroSoft oder PosSoft, zertifizierter TSE, optimal abgestimmter Bondrucker und Barcodescanner, plus Finanzierung, die zu Deinem Budget passt. Und: Wir begleiten Dich mit Fachberatung, schneller Lieferung und Fernwartungspaketen, damit der Betrieb reibungslos und prüfungssicher läuft.
TSE, DSFinV‑K und GoBD leicht erklärt
- TSE (Technische Sicherheitseinrichtung): Die TSE signiert jeden relevanten Vorgang (z. B. Verkauf, Storno, Trinkgeld, Rabatt). Sie kann als Hardware (z. B. USB/SD/LAN) oder als Cloud‑TSE angebunden werden. Wichtig ist die zertifizierte TSE‑Schnittstelle Deiner Kassensoftware und die lückenlose Verbuchung aller Vorgänge.
- DSFinV‑K‑Export: Standardisiertes Datenpaket, das Du dem Finanzamt oder Prüfern auf Knopfdruck bereitstellst. Deine Kasse sollte den Export für frei wählbare Zeiträume liefern und revisionssicher archivieren können.
- GoBD in der Praxis: Unveränderbarkeit der Daten, zeitnahe Erfassung, Nachvollziehbarkeit, Kassensturzfähigkeit, Benutzer‑ und Rechtekonzept, Verfahrensdokumentation (wer macht was, womit, wie lange). Dazu gehören tägliche Z‑Abschlüsse, saubere Belegausgabe und eine klare Datensicherung.
Tipp: Lege Dir eine kurze Verfahrensdoku an (Systemaufbau, Update‑Abläufe, Datensicherung, Rollenrechte). Das spart im Prüfungsfall Nerven.
Einzelhandel – Deine Checkliste für KassenSichV‑Konformität
Einzelhändler brauchen vor allem schnelle Abläufe am POS, saubere Artikelstammdaten und transparente Kassenprozesse.
Checkliste:
- TSE‑Anbindung aktiv und geprüft: Signatur bei Verkauf, Storno, Retouren.
- DSFinV‑K‑Export testweise erzeugt und archiviert (Monat/Quartal).
- GoBD‑Praxis: tägliche Z‑Abschlüsse, Kassenbuch/Kassensturzfähigkeit, klare Rollen und Passwörter.
- Belegausgabepflicht: Bondruck oder elektronischer Beleg, inklusive Pflichtangaben.
- Artikelverwaltung: EAN/GTIN sauber gepflegt, Varianten/Preise nachvollziehbar.
- Rabatt‑ und Gutscheinprozesse regelkonform abgebildet.
- Inventur‑Funktion vorhanden; Änderungen am Bestand nachvollziehbar.
- Barcodescanner passend zum Sortiment (1D/2D, Hand‑ oder Präsentationsscanner).
- Bondrucker mit zuverlässigem, langlebigem Thermodruck und automatischem Cutter.
- Zahlungsarten: Bar, Karte, Mobile Payments – sauber in der Kasse hinterlegt.
Mit PosSoft plus TSE bist Du hier ideal aufgestellt: schnelle Kassiervorgänge, robuste Stammdatenverwaltung, einfacher DSFinV‑K‑Export – und die Hardware von MagicPOS ist darauf abgestimmt.
Gastronomie – GoBD im Service‑Alltag umsetzen
In der Gastro ist die Komplexität höher: Tische, Gänge, Splitten, Umbuchen, Stornos – all das muss korrekt in der TSE landen.
Checkliste:
- TSE zeichnet alle relevanten Vorgänge: Tisch anlegen, umbuchen, splitten, Storno, Trinkgeld, Rabatt.
- Kellner‑Schlüssel/Benutzerrechte: wer darf stornieren, rabattieren, Tagesabschluss?
- DSFinV‑K‑Export regelmäßig prüfen; Tages‑ und Monatsberichte archivieren.
- GoBD‑konforme Protokolle zu Stornos/Umbuchungen; Begründungspflicht im System aktivieren.
- Bondrucker für Küche/Bar (Küchenbons, Produktionsbons), idealerweise netzwerkfähig.
- Mobile Bestellterminals oder Tablets für schnellen Service, mit sicherer WLAN‑Infrastruktur.
- Trinkgelder sauber erfassen (bar/kartengestützt) und korrekt ausweisen.
- Liefer‑/Abholprozesse: Gutscheine, Online‑Bestellungen, Mehrwertsteuersätze korrekt belegen.
GastroSoft ist hier erste Wahl: speziell für Gastronomie entwickelt, TSE‑zertifiziert angebunden, mit Funktionen für Tische, Gänge, Splits, Küchensteuerung und sauberem DSFinV‑K‑Export. MagicPOS liefert Dir die komplette Umgebung – von der Kasse bis zum Küchenbondrucker – aus einer Hand.
Hotellerie – vom Front Desk bis zum Frühstücksbon
Hotels kombinieren Front‑Office‑Abläufe mit Restaurant‑ oder Barumsätzen. Entscheidend ist die korrekte Verbuchung über Kostenstellen und die fehlerfreie TSE‑Signatur.
Checkliste:
- TSE aktiv für alle POS‑Terminals (Rezeption, Bar, Restaurant).
- Leistungen auf Zimmer buchen, bei Checkout korrekt zusammenführen und steuerlich sauber ausweisen.
- DSFinV‑K‑Export aus allen relevanten Kassen; konsolidierte Reports.
- GoBD‑konforme Verfahrensdokumentation: PMS‑Schnittstellen, Kassen, Zahlungen, Debitoren.
- Frühstück/Arrangement: getrennte Umsatzsteuer korrekt hinterlegt.
- Bondrucker an Rezeption und F&B‑Stationen; Netzwerkkonfiguration stabil.
- Rechtekonzept: Backoffice vs. Front‑Desk, Stornofreigaben mit Protokoll.
- Zusatzverkäufe (Minibar, Spa) nachvollziehbar dokumentiert.
Mit PosSoft oder – in F&B‑Bereichen – GastroSoft plus TSE deckst Du alle Fälle ab. MagicPOS hilft Dir bei der Integration mit Deinem PMS, sodass Kassen und Zimmerbuchungen sauber zusammenspielen.
Apotheken und medizinische Einrichtungen – Sicherheit und Präzision
Medizinische Betriebe haben besondere Anforderungen: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze, Rezept‑/Privatverkauf, gegebenenfalls 2D‑Codes und hohe Dokumentationspflicht.
Checkliste:
- TSE‑Signatur für alle Verkaufsvorgänge, Stornos und Retouren aktiv.
- DSFinV‑K‑Export für Prüfungen jederzeit verfügbar; regelmäßige Testexports.
- GoBD‑Prozesse: Verfahrensdoku, Z‑Abschluss, Kassensturzfähigkeit, Benutzerrechte.
- 2D‑Imager‑Barcodescanner für DataMatrix/QR (z. B. E‑Rezept, PZN‑Codes).
- Bondrucker mit hochauflösendem Druck für lesbare Rezeptbelege und Kundenquittungen.
- Artikelstammdaten mit klaren Produktgruppen und Steuersätzen gepflegt.
- Rabatt‑/Zuzahlungslogik und ggf. Kundenkonten nachvollziehbar abgebildet.
- Schnittstellen zu Warenwirtschaft/Abrechnungssystemen dokumentiert.
Mit PosSoft und passender TSE bist Du rechtssicher unterwegs. MagicPOS berät Dich bei der Auswahl der richtigen 2D‑Scanner und Drucker, damit Workflows am HV‑Tisch flüssig laufen.
Software, TSE und Hardware: so passt alles zusammen
- GastroSoft und PosSoft: Beide unterstützen die zertifizierte TSE‑Anbindung, DSFinV‑K‑Export und GoBD‑relevante Funktionen wie Benutzerrechte, Storno‑Protokolle und Tagesabschlüsse. Welche Lösung zu Dir passt, hängt von Deinem Betrieb ab: GastroSoft für Gastronomie/F&B, PosSoft für Handel, Apotheken und gemischte Umgebungen.
- TSE‑Varianten: Hardware‑TSE (USB/SD/LAN) oder Cloud‑TSE. Kriterien: Standortanzahl, Filialverbund, Netzwerkinfrastruktur, Ausfallsicherheit. MagicPOS hilft Dir bei der Auswahl und übernimmt Einrichtung und Tests.
- Bondrucker: Thermodirekt mit hoher Druckgeschwindigkeit, automatischem Cutter, optional LAN/WLAN/Bluetooth. Für Küche/Produktion empfehlen sich robuste, gut belüftete Modelle mit klarer Bon‑Formatierung.
- Barcodescanner: 1D‑Laserscanner für Standard‑EAN, 2D‑Imager für QR/DataMatrix (wichtig in Apotheken oder für digitale Gutscheine). Stationär am Kassentisch oder mobil je nach Workflow.
Alles wird von MagicPOS vorkonfiguriert geliefert, damit Du schneller startklar bist – mit kurzer Einweisung, Remote‑Setup und Checklisten für den Live‑Gang.
Budgetschonend migrieren: Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung und schneller Versand
Du willst zügig aufrüsten, ohne das Budget zu sprengen? Mit MagicPOS kannst Du flexibel entscheiden:
- Kauf auf Rechnung für klare Liquiditätsplanung.
- Ratenzahlung für planbare Monatskosten.
- Paketpreise für Komplettsysteme (Software + TSE + Hardware) zu wettbewerbsfähigen Konditionen.
Wir liefern schnell, damit Dein Umstieg nicht am Versand scheitert. Auf Wunsch übernehmen wir die Datenübernahme, richten Deine Benutzerrechte ein, testen die TSE‑Signatur und erstellen gemeinsam mit Dir eine schlanke Verfahrensdokumentation. So bist Du nicht nur fiskalkonform, sondern auch im Prüfungsfall entspannt.
Service, der Dich durch den Alltag trägt: Fachberatung und Fernwartung
- Fachberatung: Wir analysieren Deinen Betrieb, empfehlen Software‑/Hardware‑Kombinationen und planen die TSE‑Strategie (Filiale, Mobil, Cloud).
- Fernwartungspakete: Schnelle Hilfe per Remote‑Zugriff – von der Beleganpassung über Rechteverwaltung bis zum DSFinV‑K‑Export.
- Proaktive Checks: Optional prüfen wir regelmäßig Deine Backups, TSE‑Zustände und Update‑Stände.
- Schulung: Kurztrainings für Team und Admins, damit Abläufe sitzen und Fehlerquoten sinken.
Mit diesem Setup machst Du Deine Kasse nicht nur fiskalkonform, sondern alltagstauglich, schnell und zukunftssicher. Wenn Du willst, starten wir mit einem kurzen Systemcheck: Welche Branche, welche Kassenplätze, welche Zahlungsarten – und in welcher Zeit willst Du live gehen? Den Rest bereiten wir so vor, dass Du morgen schon kassieren kannst – prüfungssicher und stressfrei.