Fiskalkonformität klingt sperrig, ist aber simpel gedacht: Deine Kasse muss so arbeiten, dass Umsätze lückenlos, unveränderbar und nachvollziehbar dokumentiert werden. In Deutschland geben vier Bausteine den Rahmen vor:

Ziel ist nicht Bürokratie um der Bürokratie willen, sondern Nachvollziehbarkeit. Wenn du das verinnerlichst, werden Entscheidungen über Kasse, Software, Prozesse und Dokumentation plötzlich klar und machbar.


Die vier Bausteine in Klartext

Merke: Technik (TSE, Export) ist nur die halbe Miete. Prozesse und Dokumentation sind die andere Hälfte.


So setzt du’s im Alltag sicher um

Was deine Kasse und Prozesse können sollten:

Tipp: Übe die “Prüfer-Situation” vierteljährlich. Drei Klicks zum Export, Probedruck eines Belegs, TSE-Statusanzeige – wenn das sitzt, sinkt der Puls, wenn’s ernst wird.


Gastronomie: Tischwechsel, Trinkgeld, Außer-Haus – sauber getrennt

In der Gastro passieren viele Vorgänge “on the fly”. Genau hier hilft eine gute Kassenlogik.

Mit Gastronomie-Software wie GastroSoft sind Tischpläne, Split-Billing und Trinkgeldfunktionen praxistauglich und TSE-konform abbildbar – inklusive Belegdetails, die Prüfer sehen wollen.


Hotel: Split-Billing, City-Tax und Zusatzleistungen im Griff

In Hotels kommt Komplexität durch Zimmerbezug, unterschiedliche Steuersätze und kommunale Abgaben.

Mit kompatibler Software und klaren Prozessen vermeidest du Mischungen in der Steuerlogik und sorgst für prüfungssichere Belege.


Apotheke: Rx/OTC, Zuzahlung und Retouren ohne Stolperfallen

Apotheken vereinen POS-Prozesse mit besonderen Anforderungen.

Eine Kassenlösung, die Apothekenlogik versteht, erspart dir manuelle “Notlösungen”, die später Fragen aufwerfen.


Einzelhandel: Inventur, Etikettenscans und Rückgaben nach Lehrbuch

Tempo und Volumen sind hoch, daher ist Standardisierung entscheidend.

Mit PosSoft lassen sich typische Retail-Prozesse – vom Etikettendruck bis zur Inventur – GoBD-konform abbilden.


Checkliste: Die richtige Systemauswahl – pragmatisch und prüfungssicher

Wenn du gerade bewertest oder neu anschaffst, hake Folgendes ab:

Wenn du diese Punkte erfüllst, bist du technologisch und prozessual gut aufgestellt.


Wie MagicPOS dir die Umsetzung leicht macht

Du willst das Rad nicht neu erfinden? Verständlich. MagicPOS Kassen IT Fachhandel GmbH wurde 2016 von Tobias Oswald gegründet, ist seit 2021 als GmbH am Start und hat seinen Hauptsitz in Mühlingen am Bodensee. Der Fokus: fiskalkonforme Kassensysteme und passende IT-Lösungen für Handel, Gastronomie, Hotellerie sowie medizinische Einrichtungen wie Apotheken.

Was dir konkret hilft:

Ergebnis: weniger Implementierungsrisiko, schneller produktiv, und du erfüllst KassenSichV, DSFinV-K und GoBD, ohne dich in Details zu verlieren.


Nächste Schritte: Klarheit schaffen, Setup starten

Noch wichtig: Dieser Beitrag ersetzt keine Rechts- oder Steuerberatung. Er gibt dir einen praxistauglichen Rahmen, damit du mit deiner Kasse sauber, sicher und effizient arbeitest – und bei der Kassen-Nachschau gelassen bleibst.