Kurz: Fiskalkonform bist du, wenn dein System BSI-zertifizierte TSE nutzt, prüfbare DSFinV-K-Exporte erstellt, Belege korrekt ausgibt und du Prozesse/Änderungen sauber dokumentierst.


Was die Branchen wirklich brauchen – übersetzt in Praxis

Merke: Fiskalregeln sind gleich, aber Workflows und Integrationstiefe unterscheiden sich stark. Genau darauf muss deine Auswahl einzahlen.


GastroSoft oder PosSoft? So triffst du die Wahl

Faustregel:


Hardware-Bausteine, die sich bewährt haben

MagicPOS stellt komplette Bundles zusammen, testet Kompatibilität und sorgt für schnellen Versand, damit dein Go-live nicht an einem fehlenden Kabel scheitert.


Checklisten für die Systemauswahl – allgemeine und branchenspezifische Punkte

Allgemeine Muss-Kriterien

Einzelhandel – Zusatzkriterien

Gastronomie – Zusatzkriterien

Hotellerie – Zusatzkriterien

Gesundheitswesen – Zusatzkriterien

Finanzierung/Service – Zusatzkriterien


Rollout ohne Reibungsverluste: Von Daten bis Datenexport

So laufen erfolgreiche Projekte typischerweise ab:
1) Anforderungsaufnahme: Prozesse, Filialen/Outlets, Hardwarebestand, Zahlungsarten, Steuersätze, TSE-Variante.
2) Konfiguration: Artikel-/Warengruppen, Tische/Pläne (Gastro), Kostenstellen (Hotel/Gesundheit), Benutzerrechte.
3) Datenübernahme: Import von Artikeln/Preisen, Einrichten von Belegen, Layouts, Küchen-/Barstationen.
4) TSE-Aktivierung: Registrierung, Zeit-/Zertifikatscheck, Testbelege mit Signatur prüfen.
5) Integrations- und Funktionstests: Zahlungen, Bondruck, Scanner, Mehrstationen, Offline-Verhalten.
6) Schulung: Kassenpersonal, Schichtleiter, Admins; Kurzleitfäden und Checklisten.
7) Go-live mit Fallback: Supportfenster, Fernwartung auf Standby, Test der Tagesabschlüsse.
8) DSFinV-K-Exportprobe: Vor dem ersten Monatsende eine Testausgabe sichern, Backup-Routine einspielen.
9) Dokumentation: Verfahrensdoku, Geräteliste, TSE-Seriennummern, Ansprechpartner, Notfallplan.

MagicPOS unterstützt per Fachberatung, Remote-Setup und Fernwartungspaketen. Der schnelle Versand verkürzt Lieferzeiten und minimiert das Risiko von Verzögerungen im Rollout.


Finanzieren mit Plan: Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung und Gesamtkosten im Blick

MagicPOS bietet flexible Modelle (inkl. Kauf auf Rechnung und Ratenzahlung) und wettbewerbsfähige Preise. So bleibt deine Investition kalkulierbar – ohne Abstriche bei Qualität und Compliance.


Preis- und Servicevergleich: Woran du einen starken Partner erkennst

MagicPOS punktet mit wettbewerbsfähigen Preisen, schnellem Versand und exzellentem Kundenservice – inklusive Fachberatung und optionalen Fernwartungspaketen. Die Marketing- und Lösungspakete sind auf Branchenbedürfnisse zugeschnitten, damit du schnell produktiv wirst.


Best Practices aus MagicPOS-Projekten

Tipp: Plane 30 Minuten pro Monat für einen Mini-Review ein (Tagesabschlüsse stichprobenartig, Exporttest, Update-Stand, Backup-Log). Geringer Aufwand, große Wirkung.


Dein nächster Schritt

Wenn du möchtest, stellt MagicPOS dir ein passendes Bundle zusammen – fiskalkonform, branchenfit und schnell lieferbar. So wird dein Kassensystem zum zuverlässigen Dreh- und Angelpunkt deines Tagesgeschäfts.